Warum sollten Kinder tanzen?
- Kinder bewegen sich gerne!
- Kinder bewegen sich gerne zur Musik!
- Es fördert die koordinative Bewegung und das Gleichgewicht (Voraussetzung auch für andere Sportarten)!
- Es unterstützt den richtigen Knochenaufbau und sorgt für eine gute Körperhaltung – beugt somit Haltungsschäden und Schmerzen im Jugendlichen- und Erwachsenenalter vor!
- Es fördert die Entwicklung des Gehirns; es werden beide Gehirnhälften gleichermaßen trainiert (übrigens auch für Buben wichtig, deren rechte Gehirnhälfte – unter anderem auch das kreative Zentrum - generell nicht so geschult ist; ein verstärkter Austausch von rechts und links ist hier nötig)!
- Daraus resultiert: die Kinder lernen besser, außerdem wird die Konzentration gefördert!
- Die Kinder werden geschickter!
- Durch die Förderung der sozialen Kontakte werden die Kinder geselliger – das ist gut für die Seele!
- Sie haben in der Kindertanzgruppe (wie in Kindergarten und Schule) klare Strukturen, Regeln und Grenzen zu beachten – Disziplin ist genauso wichtig wie gegenseitiger Respekt und Achtung! Kinder verlangen danach!
- Außerdem fördert ein gutes Körperbewusstsein ein großes Selbstbewusstsein!
Tanzen macht schlau - darum sollten Kinder tanzen!
Kursdauer: 15x 55 min.